Golfclub Heerhof e.V. – Herford
Spielformen
Beim Zählspiel wird jeder Schlag gezählt bis der Ball im Loch ist.
Es gibt eine Nettowertung und eine Bruttowertung. Bei der Bruttowertung zählt die absolute Schlaganzahl, bei der Nettowertung zählt die absolute Schlaganzahl abzüglich der eigenen Spielvorgabe.
Sieger der Bruttowertung ist der Spieler mit den wenigsten Schlägen, Sieger der Nettowertung ist der Spieler mit dem niedrigsten Ergebnis nach Abzug seiner Spielvorgabe.
Nettowertung:
Als Spieler erhält man für jedes „Netto-Par“ (Par gemäß der jeweiligen Vorgabe) 2 Punkte. Pro Schlag, der weniger benötigt wird, erhält man jeweils einen weiteren Punkt. Für einen zusätzlich benötigten Schlag bekommt man nur noch einen Punkt, bei zwei oder mehr Schlägen über „Netto-Par“ gibt es keine Punkte mehr und man kann den Ball aufnehmen. Bei einem Resultat von 36 Stableford-Punkten (18 Löcher mal 2 Punkte = 36) hat ein Spieler sein Handicap bestätigt.
Bruttowertung:
Double Bogey oder schlechter (2 über Par oder schlechter): 0 Punkte
Bogey (1 über Par): 1Punkt
Par: 2 Punkte
Birdie (1 unter Par): 3 Punkte
Eagle (2 unter Par): 4 Punkte
Albatros (3 unter Par): 5 Punkte
Gewinnt ein Spieler ein Loch, liegt er „eins auf“, während sein Gegenspieler folglich „eins unter“ liegt. Nach jedem Loch wird gegeneinander aufgerechnet.
Das Lochspiel endet am letzten Loch bzw. an dem Loch, an dem die Niederlage für einen der beiden Spieler nicht mehr abzuwenden ist.
Bei der Variante „Florida Scramble“ muss immer der Spieler aussetzen, der den bestliegenden Ball gespielt hat.
Jedes Team spielt mit nur einem Ball, der abwechselnd von den Spielpartnern gespielt wird. Die Spieler schlagen abwechselnd nur einmal ab, d. h. ein Spieler hat den ersten Schlag an den „ungeraden“ Spielbahnnummern, der andere an den „geraden“ Spielbahnnummern.
Gezählt wird nach Zählspielregeln.
Spielen beide Spieler ins Aus oder sind beide Bälle verloren, so beschränkt sich das Wahlrecht darauf, dass einer der beiden Spieler (meistens der Bessere oder Sicherere) einen weiteren Ball mit Strafschlag ins Spiel bringt.
Beispiel: Gemischtes Paar – Abschlag der Dame sowie des Herren landen im Aus. Der Ball der Dame wird ausgewählt, dann spielt der Herr einen weiteren Ball, jedoch vom Damenabschlag.
Hinweis: Ein provisorischer Ball darf nur für einen der beiden Bälle gespielt werden.
Gezählt wird nach Zählspielregeln.
Auch hier gibt es eine Bruttowertung und eine Nettowertung.
Bei der Bruttowertung gilt:
Für jedes Bogey (oder schlechter) gibt es ein Minus (-)
Für jedes Par gibt es eine 0
Für jedes Birdie (oder besser) gibt es ein Plus (+)
Bei der Nettowertung gilt:
Die Berechnung verläuft vollkommen analog zur Stableford-Zählweise. Wiederum wird die Vorgabe gleichmäßig auf die einzelnen Löcher verteilt.
Beispiel:
Ein Spieler hat Vorgabe -36.0. Er darf nun 36 Schläge mehr benötigen, als in der Bruttowertung. Diese Schläge werden gleichmäßig auf die 18 zu spielenden Löcher verteilt. Der Spieler darf also an jedem Loch zwei Schläge mehr benötigen, um die gleiche Anzahl an Plus oder Minus wie in der Bruttowertung zu erreichen.
Für einen Spieler mit Vorgabe -36.0 gilt folglich:
Für jedes Triple-Bogey (oder schlechter) gibt es ein Minus (-)
Für jedes Double-Bogey gibt es eine 0
Für jedes Bogey (oder besser) gibt es ein Plus (+)